Herzlich willkommen!

Um die Lebensqualität in unserer Gemeinde auch in Zukunft zu erhalten, sind neue Initiativen und Wege erforderlich. Die Bürgerstiftung Rosendahl unterstützt soziale und kulturelle Projekte in den drei Ortsteilen. Die Stiftung wird Projekte fördern, die durch ehrenamtliches Engagement von Bürgerinnen und Bürgern zustande kommen. Unsere Bürgerstiftung ist ein Gemeinschaftswerk aller Rosendahler Bürger. In dieser Form übernehmen alle zusammen eine Mitverantwortung für die Gestaltung und Förderung des kulturellen Lebens.


Neuigkeiten der Bürgerstiftung

Comic-Autor Thomas Wellmann liest in der Antonius-Grundschule

Der Autor Thomas Wellmann liest in der Antonius-Grundschule aus einem seiner drei Bücher, „Nika, Lotte, Mangold!“ Schnell zieht er die Schülerinnen und Schüler in seinen Bann - die zusammenhängenden Kurzgeschichten rund um Nika, Lotte und Mangold scheinen bei ihnen einen Nerv getroffen zu haben. Die drei Freundinnen erleben lustige  Abenteuer, Expeditionen in den Wald und veranstalten ein Seifenkisten-Rennen. 

Der Darfelder ist nicht nur als Kinderbuchautor tätig, er zeichnet zudem Hintergründe, Figuren und Storyboards für Zeichentrickserien. Darüber hinaus arbeitet er als Illustrator für namenhafte Zeitschriften und Magazine. 

Karin Schotte ist glücklich, einen so namenhaften Autor in der Schule begrüßen zu dürfen. 

Damit die Schülerinnen und Schüler einen nachhaltigen Spaß an Büchern entwickeln, haben unter anderem die Bürgerstiftung Rosendahl die Lesung finanziell unterstützt. Dank dieser Beteiligung erhalten 110 Familien der Grundschülerinnen und Grundschüler einen signierten „Nika, Lotte, Mangold!“ - Band für zu Hause. 

28. Mär. 2025 um 10:53 Uhr

Kerstin Reers gewinnt den Hauptpreis

Der Kalender mit der Nummer 1942 wurde für den Hauptpreis, ein Pedelec von Uesbike, gezogen. Die glückliche Gewinnerin ist Kerstin Reers. Der Preis wurde ihr vom Vorstand der Bürgerstiftung und Florian Uesbeck überreicht.

Auch in diesem Jahr waren die Kalender mit einer Auflage von 2100 Stück schnell ausverkauft. Aus diesem Grund wird über eine Erhöhung der Stückzahlen nachgedacht.

Wir danken den Rosendahler Firmen für ihre Untersützung und hoffen für die nächste Ausgabe auf eine ebenso gute Resonanz. Der Erlös aus dieser Aktion kommt wiederum den Rosendahler Vereinen und Projekten zugute. Unter dem Motto „Heute für morgen - Gemeinsam für Rosendahl“ fördert die Bürgerstiftung soziale und kulturelle Projekte in allen drei Ortsteilen, die durch ehrenamtliches Engagement zustande kommen.

Unser Appell an die Vereine und Initiativen: Melden Sie sich gerne mit Ihren Ideen bei uns. Wir unterstützen Sie gerne.

10. Jan. 2025 um 08:25 Uhr

Die Gewinnnummern sind gezogen

Die Gewinnzahlen der Adventskalender-Aktion sind gezogen. In diesem Jahr waren unsere Glücksfeen die 92-jährige Bernhardine Hoping und der 94-jährige Heinrich Konert. Beide besuchen die St-Barbara-Tagespflege in Osterwick. Aus den 2100 Losnummern zogen sie die Gewinnnummern der 47 Preise. 

Die Glücksnummern werden täglich auf unserer Seite Adventskalender und in der Tagespresse bekannt gegeben.

Die Preise können an den Adventssamstagen, 07.12., 14.12, und am 21.12., in der Zeit von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr im Rathaus der Gemeinde Rosendahl abgeholt werden.

Die Gewinnerin oder der Gewinner des Hauptpreises vom 24.12.2024 werden gebeten, sich bei der Bürgerstiftung unter der Nummer 02547/77206 oder  0178/7170075 zu melden, damit ein persönlicher Übergabetermin vereinbart werden kann.

 

30. Nov. 2024 um 19:03 Uhr

Waggons in Darfeld strahlen im neuen Glanz

Seit zehn Jahren schon stehen die Waggons im Darfelder Bahnhof und gehören zum Charakterbild des historischen Geländes. Die rund 100 Jahre alten Waggons bedurften einer grundlegenden Sanierung. Diese wurde nun dank der Unterstützer, unter anderem der Bürgerstiftung Rosendahl abgeschlossen und können wieder für Ausstellungen genutzt werden.

22. Okt. 2024 um 08:05 Uhr